Dissertant*in am FB Geschichte
Paris-Lodron-Universitat Salzburg
Am Fachbereich Geschichte gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt EUR 2.786,10 brutto (14× jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.)Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2025
Beschäftigungsdauer: 4 Jahre
Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 30
Arbeitszeit: nach Vereinbarung
Aufgabenbereiche:
Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich des Kernfachs »Österreichische Geschichte«;
administrative Aufgaben;
selbständige Forschungstätigkeiten einschließlich der Abfassung und Veröffentlichung einer Dissertation;
grundsätzlich voraussichtlich ab dem zweiten Verwendungsjahr selbständige Lehre im Ausmaß von zwei Semesterwochenstunden;
Mitarbeit im Forschungsfeld »Österreichische Geschichte« bzw. »Habsburg Studies«.
Erwünscht sind innovative Dissertationsvorschläge, die im o.g. Forschungsfeld angesiedelt sind, bevorzugt mit einem chronologischen Schwerpunkt zwischen 1750 und 1950. Mit den üblichen Bewerbungsunterlagen soll der/die Kandidat*in ein Konzept zum geplanten Dissertationsvorhaben einreichen. Willkommen sind sowohl Konzepte, die auf bereits bestehende Forschungsschwerpunkte und Querschnittsthemen des Fachbereichs aufbauen, als auch Konzepte, die neue Themen im Bereich der Sozial-, Kultur-, Geschlechter- oder Politikgeschichte aufgreifen.Anstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Geschichte;
Beherrschung der für das Forschungsdesign des Dissertationsprojekts und für die Kommunikation im internationalen Wissenschaftsbetrieb erforderlichen modernen Fremdsprachen;
Aufnahme des facheinschlägigen Doktoratsstudiums an der Universität Salzburg.
Erwünschte Zusatzqualifikationen:
Sprachkompetenzen: Neben Deutschkenntnissen wären Kenntnisse anderer Sprachen der Länder der ehemaligen Habsburgermonarchie von Vorteil;
Interesse an der Geschichte der unterschiedlichen Länder der Habsburgermonarchie.
Gewünschte persönliche Eigenschaften:
Teamfähigkeit;
kommunikative Aufgeschlossenheit in Forschung und Lehre;
fokussierte
Telefonische Auskünfte werden gerne durch Univ.-Prof. Laurence Cole BA PhD unter Tel. Nr. +43/662-8044/ 4773 gegeben.
Salzburg
Fri, 04 Apr 2025 22:11:38 GMT
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (jobs-near-me.eu) you saw this job posting.
Job title: Financial Representative Trainee (Sales) - Springfield, MO Company Mutual of Omaha Job description…
Job title: Teamleiter:in Controlling | BILLA Kaufleute Company Billa Job description BILLA und Österreich verbindet…
Location: Main Campus Session: 2026 Winter Semester Trimestre d'hiver Faculty: Faculté d'éducation / Faculty of…
Location: Main Campus Session: 2025 Fall Semester Trimestre d'automne Faculty: Faculté d'éducation / Faculty of…
Location: Main Campus Session: 2025 Fall Semester Trimestre d'automne Faculty: Faculté d'éducation / Faculty of…
Location: Main Campus Session: 2025 Fall Semester Trimestre d'automne Faculty: Faculté d'éducation / Faculty of…
This website uses cookies.