Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international führendes biomedizinisches Forschungszentrum mit dem Ziel, die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit aufzuklären, um Grundlagen für neue Therapien und Diagnoseverfahren zu schaffen. Das Max Delbrück Center ist ein vom Bund und Land Berlin finanziertes Forschungszentrum und ist Mitglied der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max Delbrück Center arbeiten eng mit den Berliner Universitäten, der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung und anderen Forschungseinrichtungen zusammen. Das Max Delbrück Center ist als Mitgliedseinrichtung am Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) sowie an der NAKO-Gesundheitsstudie, Deutschlands größter Langzeitstudie zur Erforschung von Volkskrankheiten, beteiligt. Darüber hinaus arbeitet das Max Delbrück Center zur Anwendung von Forschungsergebnissen mit Biotechnologie-Unternehmen und der pharmazeutischen Industrie zusammen. 2023 wurde das Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience (HI‑TAC) gemeinsam mit der Universität Heidelberg an den Standorten Mannheim und Heidelberg gegründet.
Das Max Delbrück Center verfügt über ein jährliches Gesamtbudget von ca. 195 Mio. EUR. An den Standorten in Berlin‑Buch und Berlin‑Mitte arbeiten aktuell 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ca. 500 Gäste. Die Diversität unserer Belegschaft ist eine Stärke und fördert die Kreativität und Innovationsfreude am Max Delbrück Center.
Am Max Delbrück Center ist die Position des Administrativen Vorstands (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Die Mitgliedseinrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft wollen Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen in Wissenschaft und Forschung gezielt fördern. Daher sind Bewerbungen von qualifizierten Interessentinnen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihre Unterlagen einer Findungskommission, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Aufsichtsrates des Max Delbrück Center und weiteren Personen mit ausgewiesener fachlicher Expertise sowie Gästen zusammensetzt, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und einem externen Personaldienstleister zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz https://www.mdc-berlin.de/de/datenschutz
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung elektronisch per E-Mail und postalisch bis zum 30. März 2025 an: thomas.romes@bmbf.bund.de
Herrn MinDirig Thomas Romes
Vorsitzender des Aufsichtsrats des Max Delbrück Centers und
Vorsitzender der Findungskommission
– persönlich –
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kapelle Ufer 1
10117 Berlin
MDC Berlin-Buch
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Apply on website (This will open in a new window from which you will be automatically redirected to an external site after 5 seconds)
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email – cover/motivation letter where (jobs-near-me.eu) you saw this job posting.
Job title: Financial Analyst Company RWJBarnabas Health Job description Job Overview:The Financial Analyst will generate…
Job title: Public Area Cleaner:in (m/w/d) Company The Passenger Hotel Job description Werde Teil unseres…
Your Opportunity: As a Seniors’ Health Instructor – Clinical Educator in a regionalized department you…
Your Opportunity: Description: The Undergraduate Nursing Employee (UNE) position provides an opportunity for the nursing…
Date Posted: 03/27/2025 Req ID:42328 Faculty/Division: Temerty Faculty of Medicine Department: MED: Ofc of the…
Your Opportunity: Unit 21 is a 36 bed, Surgical Orthopedic/Urology unit. Our team is looking…
This website uses cookies.